• ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
    • Ausstellung
    • Ihre Karriere
    • Unser Blog
  • PLANUNG
    • Projektplanungsprozess
      • Bedarfsanalyse
      • Workshop
      • Flächenplanung
      • Raumplanung
      • Feinplanung
      • Realisierung
    • Büroarten
      • Flexibles Büro / non-territoriales Büro
      • Einzelbüro / Zellenbüro
      • Managementbüro
      • Raum-in-Raum Lösungen
      • Kombibüro
      • Gruppenbüro
      • Großraumbüro
      • Mehrpersonenbüro
      • Cubes & Telefonboxen
      • Mittelzone
      • Coworking Space
    • Akustik
    • Bodenbelag
    • Licht
    • Brandschutz
  • REFERENZEN
  • ARBEITSWELTEN
    • Home Office
    • Lobby & Lounge
    • Empfang
    • Umkleiden & Garderoben
    • Büros
    • Konferenz
    • Workcafè
    • Büroküchen
    • Rückzug
    • Regeneration
    • Outdoorbereich
    • Education
  • ARBEITSPLATZ-ERGONOMIE
    • Ergonomie-Beratung
    • Produktempfehlung
      • Ergonomische Arbeitshilfen
        • RollerMouse Red
        • RollerMouse Pro3
        • UniMouse
        • Evoluent 3
        • Evoluent 4 small
        • HE Vertical Mouse
        • Minicute / Feel 80° Vertical Mouse
        • IO- My View1 – Monitorarm
        • Dokumentenhalter Flex Desk 640
        • Unterarmstütze IO E- REST SYNCRO
        • Fußstütze Quickstep
        • GYMBA incl. Massageball
        • kyBounder Stehkissen
      • Sitz-Steh-Tische
        • WINI Winea Flow
        • WINI Winea Start Up
        • Steelcase Ology
        • Steelcase Migration SE
        • Palmberg CREW T
        • Leuwico iMOVE-F
      • Ergonomische Drehstühle
        • Steelcase Gesture
        • Steelcase Please
        • Klöber Duera
        • Klöber Moteo
        • Klöber Mera Klimastuhl
        • Interstuhl Joyce
        • Interstuhl Hero
      • Dynamisches Sitzen
        • AERIS Swopper mit Fußring
        • AERIS Swopper mit Rollen
        • AERIS 3Dee
      • Bioswing Stühle
        • Bioswing 250/260 IQ
        • Bioswing 360 IQ
        • Bioswing 460 IQ
        • Bioswing 560 IQ
        • Bioswing 560 iQ Detensor
        • Bioswing 660/670 iQ
        • Bioswing Boogie Classic
        • Bioswing Foxter
      • Stehhilfen
        • AERIS Muvman
        • AERIS Muvman Industry
        • Interstuhl KINETICis5 700K
      • Spezialstühle
        • Arthrodesenstuhl
        • Duoback Xenium
        • Schwerlaststuhl
        • Kleinwuchs
        • MFS-Stuhlsystem
        • Stuhl mit Aufstehhilfe
      • Sattelstühle
        • HAG Capisco 8106
        • HAG Capisco 8107
        • Salli SwingFit
    • Arbeitsplatz-Analyse
    • Bürostuhl testen
    • Ergonomie-Wissen
  • PRODUKTE
  • SERVICE
    • Finanzierung
    • Immobilienberatung
    • Umzugsplanung
    • Reparatur
    • Polsterreinigung & Wartung
    • Architekten – Service
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
    • Ausstellung
    • Ihre Karriere
    • Unser Blog
  • PLANUNG
    • Projektplanungsprozess
      • Bedarfsanalyse
      • Workshop
      • Flächenplanung
      • Raumplanung
      • Feinplanung
      • Realisierung
    • Büroarten
      • Flexibles Büro / non-territoriales Büro
      • Einzelbüro / Zellenbüro
      • Managementbüro
      • Raum-in-Raum Lösungen
      • Kombibüro
      • Gruppenbüro
      • Großraumbüro
      • Mehrpersonenbüro
      • Cubes & Telefonboxen
      • Mittelzone
      • Coworking Space
    • Akustik
    • Bodenbelag
    • Licht
    • Brandschutz
  • REFERENZEN
  • ARBEITSWELTEN
    • Home Office
    • Lobby & Lounge
    • Empfang
    • Umkleiden & Garderoben
    • Büros
    • Konferenz
    • Workcafè
    • Büroküchen
    • Rückzug
    • Regeneration
    • Outdoorbereich
    • Education
  • ARBEITSPLATZ-ERGONOMIE
    • Ergonomie-Beratung
    • Produktempfehlung
      • Ergonomische Arbeitshilfen
        • RollerMouse Red
        • RollerMouse Pro3
        • UniMouse
        • Evoluent 3
        • Evoluent 4 small
        • HE Vertical Mouse
        • Minicute / Feel 80° Vertical Mouse
        • IO- My View1 – Monitorarm
        • Dokumentenhalter Flex Desk 640
        • Unterarmstütze IO E- REST SYNCRO
        • Fußstütze Quickstep
        • GYMBA incl. Massageball
        • kyBounder Stehkissen
      • Sitz-Steh-Tische
        • WINI Winea Flow
        • WINI Winea Start Up
        • Steelcase Ology
        • Steelcase Migration SE
        • Palmberg CREW T
        • Leuwico iMOVE-F
      • Ergonomische Drehstühle
        • Steelcase Gesture
        • Steelcase Please
        • Klöber Duera
        • Klöber Moteo
        • Klöber Mera Klimastuhl
        • Interstuhl Joyce
        • Interstuhl Hero
      • Dynamisches Sitzen
        • AERIS Swopper mit Fußring
        • AERIS Swopper mit Rollen
        • AERIS 3Dee
      • Bioswing Stühle
        • Bioswing 250/260 IQ
        • Bioswing 360 IQ
        • Bioswing 460 IQ
        • Bioswing 560 IQ
        • Bioswing 560 iQ Detensor
        • Bioswing 660/670 iQ
        • Bioswing Boogie Classic
        • Bioswing Foxter
      • Stehhilfen
        • AERIS Muvman
        • AERIS Muvman Industry
        • Interstuhl KINETICis5 700K
      • Spezialstühle
        • Arthrodesenstuhl
        • Duoback Xenium
        • Schwerlaststuhl
        • Kleinwuchs
        • MFS-Stuhlsystem
        • Stuhl mit Aufstehhilfe
      • Sattelstühle
        • HAG Capisco 8106
        • HAG Capisco 8107
        • Salli SwingFit
    • Arbeitsplatz-Analyse
    • Bürostuhl testen
    • Ergonomie-Wissen
  • PRODUKTE
  • SERVICE
    • Finanzierung
    • Immobilienberatung
    • Umzugsplanung
    • Reparatur
    • Polsterreinigung & Wartung
    • Architekten – Service
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
    • Ausstellung
    • Ihre Karriere
    • Unser Blog
  • PLANUNG
    • Projektplanungsprozess
      • Bedarfsanalyse
      • Workshop
      • Flächenplanung
      • Raumplanung
      • Feinplanung
      • Realisierung
    • Büroarten
      • Flexibles Büro / non-territoriales Büro
      • Einzelbüro / Zellenbüro
      • Managementbüro
      • Raum-in-Raum Lösungen
      • Kombibüro
      • Gruppenbüro
      • Großraumbüro
      • Mehrpersonenbüro
      • Cubes & Telefonboxen
      • Mittelzone
      • Coworking Space
    • Akustik
    • Bodenbelag
    • Licht
    • Brandschutz
  • REFERENZEN
  • ARBEITSWELTEN
    • Home Office
    • Lobby & Lounge
    • Empfang
    • Umkleiden & Garderoben
    • Büros
    • Konferenz
    • Workcafè
    • Büroküchen
    • Rückzug
    • Regeneration
    • Outdoorbereich
    • Education
  • ARBEITSPLATZ-ERGONOMIE
    • Ergonomie-Beratung
    • Produktempfehlung
      • Ergonomische Arbeitshilfen
        • RollerMouse Red
        • RollerMouse Pro3
        • UniMouse
        • Evoluent 3
        • Evoluent 4 small
        • HE Vertical Mouse
        • Minicute / Feel 80° Vertical Mouse
        • IO- My View1 – Monitorarm
        • Dokumentenhalter Flex Desk 640
        • Unterarmstütze IO E- REST SYNCRO
        • Fußstütze Quickstep
        • GYMBA incl. Massageball
        • kyBounder Stehkissen
      • Sitz-Steh-Tische
        • WINI Winea Flow
        • WINI Winea Start Up
        • Steelcase Ology
        • Steelcase Migration SE
        • Palmberg CREW T
        • Leuwico iMOVE-F
      • Ergonomische Drehstühle
        • Steelcase Gesture
        • Steelcase Please
        • Klöber Duera
        • Klöber Moteo
        • Klöber Mera Klimastuhl
        • Interstuhl Joyce
        • Interstuhl Hero
      • Dynamisches Sitzen
        • AERIS Swopper mit Fußring
        • AERIS Swopper mit Rollen
        • AERIS 3Dee
      • Bioswing Stühle
        • Bioswing 250/260 IQ
        • Bioswing 360 IQ
        • Bioswing 460 IQ
        • Bioswing 560 IQ
        • Bioswing 560 iQ Detensor
        • Bioswing 660/670 iQ
        • Bioswing Boogie Classic
        • Bioswing Foxter
      • Stehhilfen
        • AERIS Muvman
        • AERIS Muvman Industry
        • Interstuhl KINETICis5 700K
      • Spezialstühle
        • Arthrodesenstuhl
        • Duoback Xenium
        • Schwerlaststuhl
        • Kleinwuchs
        • MFS-Stuhlsystem
        • Stuhl mit Aufstehhilfe
      • Sattelstühle
        • HAG Capisco 8106
        • HAG Capisco 8107
        • Salli SwingFit
    • Arbeitsplatz-Analyse
    • Bürostuhl testen
    • Ergonomie-Wissen
  • PRODUKTE
  • SERVICE
    • Finanzierung
    • Immobilienberatung
    • Umzugsplanung
    • Reparatur
    • Polsterreinigung & Wartung
    • Architekten – Service
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
    • Ausstellung
    • Ihre Karriere
    • Unser Blog
  • PLANUNG
    • Projektplanungsprozess
      • Bedarfsanalyse
      • Workshop
      • Flächenplanung
      • Raumplanung
      • Feinplanung
      • Realisierung
    • Büroarten
      • Flexibles Büro / non-territoriales Büro
      • Einzelbüro / Zellenbüro
      • Managementbüro
      • Raum-in-Raum Lösungen
      • Kombibüro
      • Gruppenbüro
      • Großraumbüro
      • Mehrpersonenbüro
      • Cubes & Telefonboxen
      • Mittelzone
      • Coworking Space
    • Akustik
    • Bodenbelag
    • Licht
    • Brandschutz
  • REFERENZEN
  • ARBEITSWELTEN
    • Home Office
    • Lobby & Lounge
    • Empfang
    • Umkleiden & Garderoben
    • Büros
    • Konferenz
    • Workcafè
    • Büroküchen
    • Rückzug
    • Regeneration
    • Outdoorbereich
    • Education
  • ARBEITSPLATZ-ERGONOMIE
    • Ergonomie-Beratung
    • Produktempfehlung
      • Ergonomische Arbeitshilfen
        • RollerMouse Red
        • RollerMouse Pro3
        • UniMouse
        • Evoluent 3
        • Evoluent 4 small
        • HE Vertical Mouse
        • Minicute / Feel 80° Vertical Mouse
        • IO- My View1 – Monitorarm
        • Dokumentenhalter Flex Desk 640
        • Unterarmstütze IO E- REST SYNCRO
        • Fußstütze Quickstep
        • GYMBA incl. Massageball
        • kyBounder Stehkissen
      • Sitz-Steh-Tische
        • WINI Winea Flow
        • WINI Winea Start Up
        • Steelcase Ology
        • Steelcase Migration SE
        • Palmberg CREW T
        • Leuwico iMOVE-F
      • Ergonomische Drehstühle
        • Steelcase Gesture
        • Steelcase Please
        • Klöber Duera
        • Klöber Moteo
        • Klöber Mera Klimastuhl
        • Interstuhl Joyce
        • Interstuhl Hero
      • Dynamisches Sitzen
        • AERIS Swopper mit Fußring
        • AERIS Swopper mit Rollen
        • AERIS 3Dee
      • Bioswing Stühle
        • Bioswing 250/260 IQ
        • Bioswing 360 IQ
        • Bioswing 460 IQ
        • Bioswing 560 IQ
        • Bioswing 560 iQ Detensor
        • Bioswing 660/670 iQ
        • Bioswing Boogie Classic
        • Bioswing Foxter
      • Stehhilfen
        • AERIS Muvman
        • AERIS Muvman Industry
        • Interstuhl KINETICis5 700K
      • Spezialstühle
        • Arthrodesenstuhl
        • Duoback Xenium
        • Schwerlaststuhl
        • Kleinwuchs
        • MFS-Stuhlsystem
        • Stuhl mit Aufstehhilfe
      • Sattelstühle
        • HAG Capisco 8106
        • HAG Capisco 8107
        • Salli SwingFit
    • Arbeitsplatz-Analyse
    • Bürostuhl testen
    • Ergonomie-Wissen
  • PRODUKTE
  • SERVICE
    • Finanzierung
    • Immobilienberatung
    • Umzugsplanung
    • Reparatur
    • Polsterreinigung & Wartung
    • Architekten – Service
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
Tips and Advice

Category: Tips and Advice

4. Juni 2020 BüroHome OfficeTips and Advice by hutloff 0 Comments

Bewegung trotz Sitzen

Pressemitteilung von Steelcase 2018

Neue Seating-Lösungen von Steelcase fördern körperliches Wohlbefinden

München, im August 2018: In Büros weltweit wird zunehmend kreativer und digitaler gearbeitet, die Arbeitsplätze sind jedoch oft nicht entsprechend dafür gerüstet. Dies trifft insbesondere auf den elementarsten Bestandteil zu: den Bürostuhl. Trotz neuer Raum- oder Führungskonzepte herrschen meist schwarze Drehstühle vor, die die Nutzer nur unzureichend unterstützen. Aus diesem Grund rückt Steelcase mit seinem umfangreichen Seating-Portfolio das körperliche Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Fokus.

Etwa ein Fünftel (18,7 Prozent) der Fehlzeiten von Angestellten lassen sich auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückführen – größte Einzeldiagnose sind hierbei Rückenschmerzen.[1] Als Auslöser dafür wird häufig langes Sitzen im Büro angeführt. „Dabei bietet Sitzen gute, meistens sogar die besten Voraussetzungen für das Erledigen von Arbeitsaufgaben. Doch viele Bürostühle entsprechen weder den heutigen Technologien noch der zunehmenden Teamarbeit oder den vielfältigen Körperhaltungen, die wir im Laufe des Tages einnehmen“, erklärt Physiotherapeut Jan Tissing.

Neue Anforderungen im kreativen und digitalen Zeitalter

In der heutigen kreativen und dynamischen Arbeitswelt sitzen die Mitarbeiter nicht länger an ein und demselben Schreibtisch, sondern wechseln auf der Suche nach Inspiration und aufgrund zunehmender Teamarbeit mehrmals den Arbeitsplatz. Je nach Art der Arbeit oder aktueller Aufgabe ergeben sich außerdem unterschiedliche Anforderungen – von interaktiver Teamarbeit über konzentrierte Telefonate hin zu längeren Besprechungen. „Zwar können die meisten Stühle heutzutage recht einfach individuell angepasst werden, wir beobachten jedoch, dass viele Nutzer die korrekten Einstellungen nicht vornehmen“, erklärt Alessandro Centrone, Vice President Marketing EMEA bei Steelcase: „Gefordert sind also Lösungen, die sich von alleine an den Nutzer anpassen – wie die neueste Design- und Materialinnovation SILQ oder der intelligente Stuhl Think.“

Gerade im Zuge der Digitalisierung verändern sich die Arbeitsweisen noch extremer als je zuvor: Der klassische Bürostuhl muss heute auch mit mobiler Technik und kreativer Wissensarbeit vereinbar sein. Dies schafft insbesondere der Bürostuhl Gesture, der das Arbeiten mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co. gezielt unterstützt und sich je nach Körperhaltung ergonomisch an den Nutzer anpasst.

Aktiv sein – trotz Sitzen

Auch im Sitzen und im Büro gilt: Bewegung ist das A und O, um körperlich fit zu bleiben. Steelcase Forscher sprechen in diesem Zusammenhang von „aktivem Sitzen“: Das bedeutet, immer wieder unterschiedliche Sitzpositionen einzunehmen, um verschiedene Muskelgruppen anzusprechen und belastete Bereiche zu entlasten. Aktives Sitzen in Kombination mit Stehen und Bewegen sind die beste Voraussetzung für einen gesunden Arbeitstag.

Der Hocker Buoy unterstützt genau diese Bewegungen im Sitzen und bietet Komfort für jede Körpergröße und in jeder Körperhaltung. So wird das alltägliche Sitzen zum Workout und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Seating-Portfolio für mehr Bewegung im Büro

Um mehr Bewegung ins Büro zu bringen und so für körperliches Wohlbefinden zu sorgen, umfasst das Seating-Portfolio von Steelcase neue, aber auch bewährte Design-Lösungen. Egal ob Hocker, leistungsstarker Bürostuhl oder Designobjekt – sie alle wurden auf Basis von 105 Jahren Forschungsexpertise entwickelt und werden so den Anforderungen von heute, aber auch von morgen gerecht:

  • Die Design- und Materialinnovation SILQ
  • Der dynamische Hocker Buoy
  • Gesture als Stuhl für das Arbeiten mit modernen Technologien
  • Der anpassungsfähige Bürostuhl Think

Steelcase unterstützt Organisationen darin, die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter im kontinuierlichen Wandel zu fördern. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch und dessen körperliches, emotionales und kognitives Wohlbefinden.

Das Steelcase Portfolio für körperliches Wohlbefinden im Büro:
SILQ

SILQ ist für das Arbeiten von heute entwickelt worden. Menschen bewegen sich von einem Raum zum anderen. Sie arbeiten nicht mehr nur an einem Platz und benötigen daher einen Stuhl, der sich ihnen intuitiv anpasst.

Nach intensiver Materialforschung haben Steelcase Designer und Ingenieure einen leistungsfähigen Polymer-Werkstoff entwickelt, der die Eigenschaften von Carbon aufweist. Die Kombination dieses neuen Materials und einer ganz besonderen Formgebung ermöglicht, dass sich der Stuhl ohne den Einsatz sonst üblicher Mechanik an den Nutzer anpasst. Das Ergebnis ist ein Stuhl, der wie ein intuitives, sensibles System reagiert.

SILQ wird in einer Vielzahl verschiedener Materialkombinationen sowohl in Polymer als auch Carbon angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Material digital zu bedrucken. In Europa wird SILQ voraussichtlich im Herbst 2018 verfügbar sein.

Buoy

Buoy ist ein Hocker, der genauso aktiv ist, wie seine Nutzer. Er unterstützt Bewegungen im Sitzen und bietet Komfort für jede Körpergröße und in jeder Körperhaltung. So wird das alltägliche Sitzen zum aktiven Workout und fördert zudem die Gesundheit und das Wohlbefinden. Buoy eignet sich für alle Körpergrößen und ist über einen Griff problemlos um bis zu 140 mm höhenverstellbar. Der Hocker mit praktischem Tragegriff wiegt nur neun Kilo und kann Mitarbeiter oder Studierende leicht überall begleiten – daher passt er genauso gut ins eigene Zuhause wie in Unterrichtsräume oder Büros. Buoy ist in sechs kräftigen Farben erhältlich.

Buoy ist seit Frühjahr 2017 in EMEA verfügbar.

17-0083356
17-0083366
17-0083353
17-0083375
buoy4
Zurück
Weiter
Gesture

Der Bürostuhl Gesture entstand aus einer globalen Studie zu Sitzhaltungen. In Bezug auf die Veränderungen unserer Lebens-, Arbeits- und Verhaltensweisen sind neue Technologien die größte treibende Kraft. Die modernen technischen Geräte, die wir täglich im Büro nutzen, erlauben fließende und häufige Wechsel zwischen unterschiedlichsten Aufgaben. Gesture ist der erste Stuhl, der das Arbeiten mit den neuen zeitgemäßen Technologien gezielt unterstützt und sich ergonomisch an den Nutzer anpasst, egal welche der neun identifizierten Sitzhaltungen der Nutzer einnimmt. Als verbindende Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie wurde eine nahtlos eingearbeitete Kopfstütze entwickelt, die den Sitzenden bei der Arbeit mit Smartphone, Tablet und Co. optimal unterstützt.

Gesture ist seit 2013 in EMEA verfügbar.

17-0087576-1
D3333
18-0100035
13-0004208
17-0087221
Zurück
Weiter
Think

Steelcase überarbeitete den Bürostuhl „Think“ auf Basis globaler Trends und nutzerorientierter Forschung komplett. Think ist smart, einfach und nachhaltig. Er erkennt, wie Menschen sitzen und passt sich mit seiner gewichtsaktivierten Federkrafteinstellung automatisch richtig an und unterstützt damit ermüdungsfreies und komfortables Sitzen. Die Rückenlehne folgt den Bewegungen des Rückens. Think steht für nachhaltiges Design: Der neue Think besteht aus noch mehr recycelten Materialien als sein Vorgänger und ist vor allem durch den aus PA6 Glasfaser gefertigten Rahmen der Rückenlehne und durch das neue Fußkreuz noch nachhaltiger. Für eine lange Lebensdauer wurde er mit austauschbaren Einzelteilen konzipiert. Die Materialien erfüllen strikt die Kriterien für Gesundheit und Luftqualität von Räumen.

Der neue Think ist seit 2015 in EMEA verfügbar.

18-0101496
13-0003209
D1017-1600x900
Zurück
Weiter

Quelle: Steelcase

Read More
88
4. Juni 2020 BüroEnergy and EfficiencyTips and Advice by hutloff 0 Comments

Mit Hilfe von Daten einen auf den Menschen ausgerichteten Arbeitsplatz schaffen

Die Fallstudie zeigt, wie die Steelcase Workplace Advisor Studie Echtzeitdaten nutzt, um optimale Bedingungen im Steelcase Learning + Innovation Center in München zu schaffen.

ZUR FALLSTUDIE

Quelle: Steelcase

Read More
82
4. Juni 2020 BüroEnergy and EfficiencyTips and Advice by hutloff 0 Comments

Die Unternehmenskultur über den Raum gezielt fördern

Wie Trek seine Unternehmenskultur, in der Sport, Flexibilität und Zusammenarbeit, wichtig sind, aktiv festigt
SPEKTAKULÄRES DESIGN BRINGT DIE SPORTKULTUR VORAN

Eine neue Arbeitsumgebung von Grund auf zu gestalten, bietet großartige Möglichkeiten. Als Trek Iberia sich an Steelcase wandte, suchte das Unternehmen nicht nur ein geräumigeres Büro in der Nähe von Madrid, es wollte gleichzeitig auch einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um die sportlichen Werte und die Kultur der Zusammenarbeit zu fördern. Die neue Arbeitsumgebung sollte einerseits zentral gelegen und leicht erreichbar sein, sodass alle Mitarbeiter sich an den von Trek Iberia angebotenen Sportaktivitäten beteiligen konnten.

Als Erstes waren somit die spanischen Immobilien-Consultants von Steelcase gefragt: sie machten sich auf die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, begutachteten viele Gebäude und Industriezonen im Großraum Madrid. Der perfekte Ort, der alle geschäftlichen und geographischen Bedürfnisse erfüllte, fand sich im Euronova Business Park in Tres Cantos, einem Vorort im Norden von Madrid. Der Business Park liegt nahe der spanischen Hauptstadt, verfügt über Zugverbindungen und bietet gleichzeitig Zugang zu Radrouten wie dem Colmenar Viejo.

Nach Beendigung der Immobiliensuche und -beratung und der Auswahl des perfekten strategischen Standorts bestand der nächste Schritt für Steelcase darin, die neue Arbeitsumgebung zu gestalten: einem 1.100m2 großen Bereich mit viel Fensterfläche, damit möglichst viel natürliches Licht in die Büros fällt. Bei der Planung der Räume war es für Steelcase besonders wichtig, die Kultur von Trek zu verstehen. Diese basiert vor allem auf Zusammenarbeit, Teamarbeit und dem Einsatz vielfältiger Technologien, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Aufgaben agil zu bearbeiten. Aber das Herzstück von Treks Unternehmenskultur bildet die herausragende Handwerksleistung, die in jedem der Fahrräder steckt, die das Unternehmen produziert.

20-0136290
20-0136282
20-0136285
Zurück
Weiter

Die neuen Räumlichkeiten bieten deshalb ausreichend Platz nicht nur für die Angestellten, sondern auch für deren Räder, die quasi einen Teil der Einrichtung bilden.

Javier Valiente, Kundenservice Manager bei Trek, erklärt: „Die neue Arbeitsumgebung hat unsere Kultur transformiert. Trek als Sportunternehmen und -marke ist und handelt agil und unser Arbeitsplatz muss dem entsprechen. Jetzt können wir auch die Bedürfnisse unserer Verkaufsgeschäfte besser erfüllen. In Spanien heißen wir jede Woche Fachhändler von der gesamten iberischen Halbinsel willkommen. Dies ist Teil unserer anhaltenden Schulungsstrategie und die neuen Arbeitsbereiche unterstützen uns dabei, eine noch bessere Beziehung zu den Händlern aufzubauen.

MITARBEITERZUFRIEDENHEIT FÜHRT ZU GESCHÄFTSERFOLG
20-0136286
20-0136284
20-0136292
Zurück
Weiter

Für Trek ist die Sportkultur ein wesentlicher Bestandteil des Charakters des Unternehmens. Aus diesem Grund ist auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Frage, ob sie sich wohlfühlen, für das Management überaus wichtig. Trek möchte das Engagement der Mitarbeiter weiter steigern und eines der damit verbundenen strategischen Ziele ist das Anlocken und Fördern von Talenten.

Olivier Pelous, Managing Director, sagt: „Es ist uns völlig klar, das zufriedene Angestellte sich positiv auf das gesamte Unternehmen auswirken, da sie für eine bessere Teamarbeit sorgen und die Kreativität ankurbeln. Wir haben den Ruf, einen der besten Arbeitsplätze in ganz Spanien zu bieten. Das hilft uns dabei, Talente anzulocken und zu fördern.“ Bei Trek haben die Mitarbeiter einen flexiblen Arbeitstag, der ihnen eine gute Work-Life-Balance ermöglicht und die Angestellten dazu anregt, wann immer sie möchten, selbst sportlich aktiv zu werden. Die neue Arbeitsumgebung bietet Duschen, Umkleidekabinen und Bereiche, die so angelegt sind, dass z.B. die Leidenschaft fürs Radfahren komplett in den Tagesablauf eines Mitarbeiters integriert werden kann.

LEIDENSCHAFT FÜR DIE RAUMPLANUNG

Nicht nur die Angestellten wissen die neue Arbeitsumgebung zu schätzen. Letzten Januar erhielt das multinationale Unternehmen und seine neuen Arbeitsräume in Madrid die Auszeichnung Great Place to Work® und wurden darüber hinaus als „hervorragender Arbeitsplatz“ gewürdigt. Trek ist das erste Unternehmen in der Radindustrie, das diese international hochgeschätzte Auszeichnung erhält.

Quelle: Steelcase

Read More
77
4. Juni 2020 BüroEnergy and EfficiencyTips and Advice by hutloff 0 Comments

Das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch die Arbeitsplatzgestaltung erhöhen

Initiativen wie Beratungsangebote für Mitarbeiter sollten nur einen kleinen Teil einer umfassenden Strategie für mehr Wohlbefinden ausmachen. 

Ist es möglich, den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass die Angestellten ihn gesünder verlassen, als sie ihn betreten?

Mit dieser Frage setzen sich engagierte Arbeitgeber heutzutage immer häufiger auseinander – aus gutem Grund. Es wird zunehmend wichtiger, sich für das Wohlbefinden der Angestellten einzusetzen. Wer es nicht tut, geht ein Risiko ein.

Denn der Stress am Arbeitsplatz nimmt zu, was zu einem Anstieg der Krankheitstage und der Kosten sowie zu einer Verringerung der Produktivität und des Umsatzes führt. Forschungsergebnisse des Gallup Marktforschungsinstituts zeigen, dass ganze zwei Drittel der Vollzeitangestellten einen arbeitsbedingten Burnout erleiden. Die Weltgesundheitsorganisation hat Burnout als ernstzunehmendes arbeitsbedingtes Problem eingestuft, „das entsteht, wenn auf chronischen Stress am Arbeitsplatz nicht adäquat reagiert wird“.

Gleichzeitig stehen weltweit immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung. Diese können somit sehr viel anspruchsvoller bei der Auswahl der Unternehmen sein, für die sie arbeiten möchten. Dies trifft insbesondere auf die Millennials zu, die inzwischen größte auf dem Arbeitsmarkt vertretene Generation.

WEITER LESEN

Quelle: Steelcase

Read More
77
4. Juni 2020 ArchitectureBüroEnergy and EfficiencyTips and Advice by hutloff 0 Comments

Was schnell agierende Teams benötigen

Teams von heute machen nicht einfach nur Teamarbeit – sie arbeiten extrem gut zusammen. Sie wechseln ständig zwischen verschiedenen Aktivitäten, wobei Teammitglieder ihre Arbeit hin und herreichen. Diese Teams greifen zur Strukturierung ihrer Arbeit auf die Methoden von Design Thinking und agilem Arbeiten zurück und nutzen Rituale wie Brainstorming Sessions, Pitches, Stand Up-Besprechungen und Sprints.

Diese Art der Arbeit ist besonders intensiv und jede neue Tätigkeit und jeder neue Arbeitsmodus erfordert, dass die Teammitglieder nach den geeigneten Personen und Räumen suchen müssen. Aber was wäre, wenn das nicht nötig wäre? Stellen Sie sich vor – anstatt dass Mitarbeiter ihren Arbeitsort wechseln müssen, wenn sie in Ruhe oder im Team arbeiten möchten, haben sie die Möglichkeit, dort zu bleiben, wo sie sind und ihre Möbel so anzuordnen, dass der benötigte Raum entsteht.

MEHR DAZU

Quelle: Steelcase

Read More
93
4. Juni 2020 BüroEnergy and EfficiencyTips and Advice by hutloff 0 Comments

Fokussiertes Arbeiten

Die Gestaltung von Arbeitsumgebungen, in denen sich die Mitarbeiter wohlfühlen, muss nicht zu schlaflosen Nächten führen. Es wird immer deutlicher, dass Angestellte keine Spieleräume oder flauschigen Sofas benötigen. Sie brauchen effektive Arbeitsumgebungen, um ihrer Arbeit sinnvoll nachzugehen. Deshalb ist es Zeit für einen Umschwung im Design von Bürolandschaften. Zwar gibt es keine Universalmethode, aber wer die Schlüsselelemente kennt und die richtigen Fragen stellt, ist auf dem besten Weg, einen Arbeitsplatz zu erschaffen, der den gewünschten Effekt erzielt.

MEHR DAZU

Quelle: Steelcase

Read More
72
4. Juni 2020 ArchitectureBüroTips and Advice by hutloff 0 Comments

Büro-Upgrade

Die Gestaltung von Arbeitsumgebungen, in denen sich die Mitarbeiter wohlfühlen, muss nicht zu schlaflosen Nächten führen.

Read More
93
Neueste Beiträge
  • Bewegung trotz Sitzen
  • Mit Hilfe von Daten einen auf den Menschen ausgerichteten Arbeitsplatz schaffen
  • Die Unternehmenskultur über den Raum gezielt fördern
Featured image: Bewegung trotz Sitzen

Starten Sie Ihr Projekt mit uns!

KONTAKTIEREN
logoweiss2
HUTLOFF in Dresden – Kompetenz seit 1990. Wir verknüpfen Ergonomie, Architektur und Design mit exzellenter Leistung. Ihre neue Büroeinrichtung ist bei uns in den besten Händen – von der Planung bis zur Fertigstellung.

Unsere Leistungen

Planung und Konzeption

Service

Produktübersicht

Lieferung und Montage

Kontakt

Lockwitztalstraße 20
01259 Dresden 

Telefon:
+49 (351) 318 46-0

Telefax:
+49 (351) 318 46-64

office@hutloff.de

AGB

Impressum

Datenschutz

Öffnungszeiten

Anfahrt

Mo-Do 9.00-16.30 Uhr / Fr 9.00-16.00 Uhr.

oder nach Vereinbarung. Generell bitten wir darum: Bitte vereinbaren Sie Beratungstermine.

EFRE Förderung

EFRE fördert bei “HUTLOFF Lebenswert einrichten” die Optimierung  und Digitalisierung interner Prozesse durch  Einführung eines Warenwirtschaftssystems mit integriertem DMS-System